Erlaubte Hilfsmittel bei der neuen Externistenreifeprüfung:

Es sind ausschließlich die angeführten Hilfsmittel gestattet:

  • In der Deutsch-Klausur: Wörterbuch (z.B. Österreichisches Wörterbuch oder Duden)
  • In Latein (schriftl. u. mündl.): Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch,
  • In Mathematik (schriftl. u. mündl.): die Formelsammlung des BMBWF , (Downloadbar: https://www.srdp.at/downloads) und ein Taschenrechner mit folgenden Anforderungen: Grundlegende Funktionen zur Darstellung von Funktionsgraphen, zum numerischen Lösen von Gleichungen und Gleichungssystemen, zur Ermittlung von Ableitungs- bzw. Stammfunktionen, zur numerischen Integration sowie zur Unterstützung bei Methoden und Verfahren in der Stochastik. Diese Anforderungen erfüllen derzeit z.B. TI-Nspire oder Casio ClassPadII (weitere Informationen: https://www.srdp.at/schriftliche-pruefungen/mathematik/allgemeine-informationen/)

Anmerkung: Prüfungsumgebung mit schuleigenen PC/Notebooks ist an den Kommissionen nicht gegeben. Verwendung mitgebrachter privater Notebooks mit Geogebra oder MathCad ist NICHT möglich.

Erlaubte Hilfsmittel bei der Reifeprüfung (pdf)

Stand vom Juni 2018